An einem Clubabend im Februar machte Emil den Vorschlag nach Ledro zu fahren, um dort Frühblüher zu fotografieren. So machten sich am 1. März sieben fotobegeisterte Mitglieder auf den Weg Richtung Süden.
Ein sanfter Schleier aus Nebelschwaden tanzte über den feuchten Waldboden, während feine Regentropfen in der Luft schwebten wie winzige, gläserne Perlen.
Ende Juni, mitten in der Hitzewelle, verbrachte ich einige Tage in Rein in Taufers. Mit großer Mühe konnte ich die beiden Koflerseen erreichen, an sich bescheidene Wasseransammlungen.
Eine farbenfrohe Ecke erwartet die Besucher des Langen Donnerstags, der am 1. August wieder in Kaltern stattfindet. Die Fotoamateure Kaltern präsentieren dort ihre besten Bilder:
Nach Ostern waren einige Fotoamateure im bayrischen Wald unterwegs. Unterstützung erhielten wir von unseren Fotografiefreunden der Photogilde Aventin aus Abensberg. Das Wetter...
Ein Bildermosaik und viele interessante Panoramaaufnahmen erwarten die Besucher der neuen Ausstellung der Fotoamateure Kaltern. Diese steht ganz im Zeichen des 30. Jubiläums der Partnerschaft mit der Photogilde Aventin aus Abensberg (D).
Am ersten Fastensonntag machten sich einige Mitglieder der Fotoamateure Kaltern auf zum Tartscher Bühel, um dort einem besonderen Brauch der Fruchtbarkeit und Winteraustreibung der Obervinschger beizuwohnen.
Zu allen Jahreszeiten bin ich gerne in der Natur unterwegs und freue mich, wenn ich jedes Jahr wieder einige neue Tiere und Pflanzen kennen lernen kann.