Die Insel Ischia, auch bekannt als die Insel des Sonnengottes, ist die größte und für viele auch die schönste Insel in der Bucht von Neapel. Sie ist vulkanischen Ursprungs und von kleinen Dörfern entlang der Küste und einem mediterranen Klima gekennzeichnet.
Ein Familienurlaub führte uns im Herbst 2019 ins sizilianische San Vito Lo Capo. Die Strandsaison war schon fast zu Ende, umso mehr Zeit blieb uns, die wunderbare Natur- und Kulturlandschaft Nordsiziliens zu erkunden.
Am ersten Fastensonntag geschieht im oberen Vinschgau etwas Kurioses. Männer und Burschen trotzen der Kälte und begeben sich mit Ästen, Holzscheiben und Seilen "bewaffnet" auf eine Anhöhe des Dorfes.
Je mehr das ganze Leben lahm gelegt wird, umso nachdenklicher macht uns die ganze Situation.
Auch heuer organisieren wir wieder einen Fotokurs für alle Interessierten.
Kamera, Blende, Zeit sowie Aufnahmetechniken und Goldener Schnitt werden
näher erklärt.
Nach längerer Pause zeige ich hier einige Bilder, die ich seit letztem Sommer aufgenommen habe.
Gerne denke ich an den wunderschönen Herbsttag im Oktober zurück, an dem sich eine kleine Gruppe der Fotoamateure Kaltern traf, um gemeinsam die Farben des Herbstes...
Schon seit Jahren fahren die Fotoamateure Kaltern, gemeinsam mit einigen Mitgliedern der Photogilde Aventin aus Abensberg in die südliche Toskana, in die Landschaft des Val D´Orcia
Die blaue Stunde ist jene magische Zeitspanne des Tages, in jener der Himmel tief blau erstrahlt, bevor es dunkle Nacht wird oder heller Tag.
Anfang Dezember fuhren acht Mitglieder des Vereins für einige Tage nach Venedig. Ohne den großen Touristenrummel ist diese wunderbare Stadt umso beeindruckender.
Etwas verspätet, aber doch noch in diesem Jahr ein paar Zeilen zur Vernissage unserer diesjährigen Gemeinschaftsausstellung in der Sparkassengallerie in Kaltern mit unserem Partnerclub, der Fotogilde Aventin aus Abensberg.
An einem herrlichen Sommertag im Juli beschloss eine kleine Gruppe auf die Dolomitenpässe zu fahren.